Die 20 besten Dinge zu sehen wie in Helsinki


zuletzt aktualisiert: 13.10.21 | 13. Oktober 2021

Als ich in Helsinki landete, verstand ich nicht wirklich, was mich erwarten würde. Von allen Finanzierungsstädten in Nordeuropa bekommt Helsinki das geringste „Buzz“.

Helsinki wurde im 16. Jahrhundert vom König von Schweden gegründet und wurde ursprünglich gegründet, um mit dem geschäftigen Handelshafen von Tallinn konkurrieren zu können. Leider war das Wachstum langsam, und der größte Teil der Stadt starb während der Pest von 1710. Erst als die Russen die Region annektierten, begann es sich zu etablieren und in die Stadt zu wachsen, die es heute ist.

Helsinki ist zwar klein (weniger als 1 Million Menschen hier leben hier) und nicht so beliebt wie Stockholm oder Kopenhagen, aber ist Helsinki ein angesagtes, modernes Finanzierungshaus für eine lebendige Kunst und Musikszene. Es platzt voller Museen, Cafés sowie umweltfreundlicher Raum. Sie können den größten Teil Ihrer Besichtigungen in der Stadt zu Fuß schnell erledigen, da es kompakt ist. Das Beste ist, dass Helsinki einen Bruchteil der Touristen sieht, die andere skandinavische Hauptstädte bekommen.

Um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrem Besuch zu nutzen, genau hier von all den besten Dingen in Helsinki:

1. Machen Sie eine kostenlose Wanderung

Eines der allerersten Dinge, die ich immer mache, wenn ich in einem neuen Ziel auftauche, ist eine kostenlose Wanderung. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, lernen sowohl die Geschichte als auch die Kultur kennen und lassen einen lokalen Fachmann angeboten, um alle Ihre Fragen zu reagieren.

Green Cap Tours bietet eine kostenlose 1,5-2-Stunden-Tour, die als solide Einführung in die Stadt fungiert. Nehmen Sie sich am Ende unbedingt auf Ihren Leitfaden!

Für einen alternativen Blick auf die weniger bekannten Teile der Vergangenheit der Stadt sowie der Geschichte der Arbeiterklasse nehmen Sie die kostenlose andere Seite der Brückentour. Es bietet einen detaillierten, alternativen Blick auf Helsinki.

2. Schauen Sie sich das Postmuseum an

Ein Museum über den Postdienst klingt absolut langweilig, aber ich habe es überraschend interessant entdeckt. Das Museum unterstreicht die Geschichte des Postdienstes in Finnland, von Schiffen und Schlitten im 17. Jahrhundert bis zum modernen Dienst. Es gibt unzählige Relikte, Galerien sowie Kurzfilme darüber, wie sie E -Mail -Sendungen in einer so spärlichen und harten Umgebung bearbeitet haben. Es erfüllt eine außergewöhnliche Aufgabe, ein langweiliges Thema zu übernehmen und es lustig, zugänglich und lehrreich zu machen.

ALAVERSTAANRAITTI 5, +358 03 5656 6966, postimuseo.fi. Öffnen von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 EUR.

3. Entspannen Sie im Sinebrychoff Park

Dieser kleine Stadtpark war früher der private Garten eines russischen Geschäftsmanns. Heute ist es ein beliebter Ort für Picknicks, Entspannung, Veranstaltungen sowie Rodeln im Winter. In der Nähe gibt es viele Cafés in der Nähe, also schnappen Sie sich einen Snack und kommen Sie hierher, um sich zu befassen und den Tag vorbei zu sehen. Es ist im Sommer bei den Einheimischen sehr beliebt.

4. Schauen Sie sich das Nationalmuseum von Finnland an

Als Geschichtsinteressierte schätze ich immer ein tolles Museum. Ich war im Laufe der Jahre mehr als nur in meinem fairen Anteil an enttäuschenden und unterfinanzierten Museen. Glücklicherweise war dies keiner von ihnen.

Das im Jahr 1916 eröffnete Museum deckt die Geschichte Finnlands von der Steinzeit bis heute ab. Es verfügt über eine große Sammlung von Artefakten, bietet viele Details und schafft eine chronologische Erzählung sowie anständige Beschreibungen, sodass Sie immer verstehen, was Sie sich ansehen. Für eine kleine Finanzierungsstadt ist es ein sehr, sehr ausgezeichnetes Museum. Verpassen Sie es nicht!

WEYHEIMINTIE 34, +358 29 5336000, Kansallismuseo.fi/en/kansallismuseo. Täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet (montags im Winter geschlossen). Der Eintritt beträgt 14 EUR, es ist jedoch freitags zwischen 16.15 bis 18 Uhr kostenlos.

5. Wandere durch die Suomenlinna -Festung

Suomenlinna ist ein UNESCO -Weltkulturerbe, das 1748 von Schweden auf einer Insel vor der Küste gebaut wurde. Es wurde ursprünglich “Sveaborg” (Castle of the Swedes) ausgezeichnet und wurde als Abschreckung gegen den russischen Expansionismus gebaut. Schließlich wurde es 1918 in „Suomenlinna“ (Castle of Finnland) umbenannt, als das Land Unabhängigkeit erlangte. Ein Auschecken hier ist eine entspannende Möglichkeit, einen halben Tag zu verbringen, da Sie das Fort nachsehen, durch die Insel wandern oder in einem der vielen Parks entspannen können.

Es gibt auch viele faszinierende Gebäude hier (einschließlich sechs verschiedene Museen) sowie einige abgelegene Strände.

Der Eintritt in das Fort ist frei, obwohl jedes Museum seine eigene Eintrittsgebühr hat.

6. Schauen Sie sich das Kiasma -Museum für zeitgenössische Kunst an

Dieses Museum wurde 1990 eröffnet und befindet sich in einem wirklich einzigartigen modernen Gebäude, das nicht weit vom Postmuseum entfernt ist. Die Sammlung besteht aus über 8.000 Werken (ich bin kein bedeutender Fan für zeitgenössische Kunst, daher persönlich erkenne ich keine Art von Namen). Kiasma Teil der finnischen Nationalgalerie ist Finnisch für „Chiasma“, ein Begriff, der die Überquerung von Nerven oder Sehnen beschreibt.

WEYHEIMININAUKIO 2, +358 29 450 0501, Kiasma.fi/en. Öffnen Dienstag von 10 bis 18 Uhr von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 20:30 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr sowie Sonnenays from 10am-5pm. Admission is 15 EUR as well as complimentary on the very first Friday of the month. currently closed until spring 2022 for renovations.

7. See the Finnish museum of Photography

This museum houses an amazing collection of photography from both Finnish as well as worldwide artists. There are rotating exhibits as well as exhibits by new as well as emerging photographers. There’s always something fascinating right here so check the website to see what’s on screen during your visit.

Tallberginkatu 1, +358 9 68663610, valokuvataiteenmuseo.fi. open Tuesday-Sunday from 11am-6pm (8pm on Wednesdays). Admission is 10 EUR.

8. marvel at the Helsinki Cathedral

This cathedral was built in the 19th century as a tribute to Czar Nicholas I. located next to the bank Museum, it towers over the city as well as is one of the most recognizable facets of the capital’s skyline. If you’ve visited a lot of cathedrals won’t likely walk away thinking this is one of the biggest cathedrals in Europe, however I think it’s one of the best in Scandinavia. They have a (free) short organ recital every Wednesday at 5pm.

Unioninkatu 29, +358 9 23406120, helsinginseurakunnat.fi. open most days from 9am-11:45am as well as 12:30pm-6pm (11am-6pm on Sundays) however times can vary so check the website. Der Eintritt ist frei.

want to travel Europe like an expert?

get all my best Europe travel tips as well as a complimentary planning toolkit that includes the complying with guides sent to your inbox:

exactly how to stay past the 90 Day Limit

61 savvy travel Tips

The ultimate packing Checklist

My preferred companies to Use

My step-by-step trip planning Guide

send me travel tips!

9. stroll around the central Market

For souvenir shopping, tasty local food, fresh produce (including lots of berries in the summer), as well as excellent people-watching be sure to head to the central Market. It’s located near the harbor, which sits on the coastline of the Baltic Sea. In October, the herring market begins which is a significant local event. the market has heated tents when it gets chilly as well as there are plenty of restaurants as well as cafes around making it a fun place to check out any type of time of the year. While it is typically swarming with tourists, I heard sufficient Finnish to understand it isn’t a total tourist trap.

Open 6:30am-6pm Monday-Friday, 6:30am-4pm on Saturdays, 10am-5pm on Sundays. Der Eintritt ist frei.

10. check out the Sinebrychoff Art Museum

This is the only museum in the city that focuses on older European paintings as well as portraits (from the 14th-19th centuries). Housed in a building built in 1842, there are around 4,000 items in the collection. Not only are there some extraordinary as well as historic works right here however part of the museum is composed of the Sinebrychoff residence itself. You can walk through the old Sinebrychoff estate as well as see what life was like for the affluent in Helsinki in the 19th century.

Bulevardi 40, +358 29 4500460, sinebrychoffintaidemuseo.fi. open Tuesday-Friday from 11am-6pm (8pm on Wednesdays) as well as 10am-5pm on weekends. Admission is 16 EUR.

11. check out the bank of Finland Museum

Admittedly, a bank museum sounds even more boring than a post museum however this museum was one of the coolest museums I’ve seen in a long time. very first as well as foremost, it paints a clear as well as insightful picture of the history of money in Finland. They likewise host rotating exhibitions on all sorts of related topics (such as counterfeit money). however what I discovered the museum really did well was to explain the history of modern finance. It makes the topic so clear as well as concise that I really learned a lot during my visit.

Snellmaninkatu 2, +358 9 183 2626, rahamuseo.fi/en. open Tuesday-Friday from 11am-5pm as well as 11am-4pm on the weekend. Der Eintritt ist frei. currently closed due to COVID. check website for up-to-date information.

12. relax in Esplanade Park

This park, known as Espa to the locals, is a popular place to spend an afternoon when the weather is nice. In the warmer summer months, there are street musicians as well as performers around as well as lots of eco-friendly space as well as benches for any individual looking to lounge with a book or a picnic. opened in 1818, the park likewise has some walking as well as jogging trails too. It’s just a nice place to relax as well as soak in the city.

13. See Uspenski Cathedral

This big red cathedral is difficult to miss. It’s an Eastern Orthodox church with big domes as well as gold crosses as well as absolutely has aSehr russisches Gefühl. Es ist 1868 geweiht und ist wirklich die größte östlich -orthodoxe Kirche in ganz Westeuropa. Das Innenraum ist auch verschwenderisch dekoriert, mit einer großen Gewölbedecke sowie vielen östlich orthodoxen Ikonen (obwohl einige der beliebtesten Ikonen in den letzten Jahren wirklich gestohlen wurden).

Kanavakatu 1, +358 9 85646100, hos.fi/en/. Öffnet von Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 15 Uhr sowie Sonntag von 12 bis 15 Uhr. während der Zeremonien geschlossen. Der Eintritt ist frei.

14. Machen Sie eine Food -Tour

Wenn Sie ein Feinschmecker wie ich sind, müssen Sie eine Food -Tour machen. Sie sind der beste Weg, um die lokalen Delikatessen sowie traditionelle Lebensmittel wie frischer Fisch, Craft Beer sowie finnischem Brei zu probieren. Heathers Helsinki bietet eine leckere Tour durch die Stadt, die 4-5 Stunden dauert, sowie 9 verschiedene Stopps in der Stadt für nur 85 EUR pro Person. Sie können nicht nur ein ausgezeichnetes Essen essen, aber Sie werden viel über die Geschichte und die Kultur hinter der Küche lernen.

15. Schauen Sie sich das Helsinki City Museum an

Dies wurde 1911 eröffnet und ist ein außergewöhnliches Stadtmuseum mit vielen Beschreibungen sowie erstklassigen Exponaten sowie Fotos. Es ist wirklich das drittbeste Stadtmuseum, auf das ich in Europa gestoßen bin (nach den Museen von Amsterdam sowie Barcelona). Nicht verpassen. Sie lernen viel über die Stadt sowie darüber, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte genau verändert und weiterentwickelt hat.

Aleksanterinkatu 16, +358 9 31036630, Helsinginkaupunmuseo.fi. Öffnen Sie Wochentage von 11 bis 19 Uhr sowie Wochenenden von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

16. Spalten Sie im Kaivopuisto Park aus

Dieser bedeutende Park befindet sich in der südöstlichen Ecke von Helsinki. Im Winter ist Tobogganing hier beliebt. Auch hier fand viele Veranstaltungen wie Vappu Day (1. Mai) Feierlichkeiten statt. Der Park überläuft mit Tausenden von Einheimischen, die zum Picknick kommen, Musik hören und den Tag verschenken. Da es so weit ist, sehen Sie hier kaum Touristen.

17. Schlagen Sie die Sauna

Sie können Finnland nicht auschecken, ohne in eine Sauna zu gehen. Das Wort selbst ist finnisch und es gibt über 3 Millionen im Land (was viel ist, da es in Finnland nur 5,5 Millionen Menschen gibt). In Helsinki gibt es viele öffentliche Saunen, von denen die meisten rund 10 EUR auf Kosten und Frauen und Frauen enthält. Normalerweise können Sie auch Handtücher mieten, ebenso wie nackt die traditionelle Methode, die auch keine Schande beim Tragen eines Handtuchs ist.

Einige der besten Saunen der Stadt sind:

Kotiharjun Sauna

Sauna Hermanni

Allas Sea Pool

18. Schauen Sie sich die Insel Seurasaari an

Diese Insel nördlich der Stadt befindet sich ein Haus zu einem Open-Air-Museum mit traditionellen finnischen Gebäuden im Stil. Geführte Touren werden täglich im Sommer angeboten und Sie durch die Gebäude herum und vergießen genau, wie die Finns aus dem 17. bis 19. Jahrhundert lebten. Das Museum, das 1909 eröffnet wurde, sammelte die Gebäude aus dem ganzen Land, sodass Sie hier keine Repliken sehen.

Meilahti, +358 295 33 6912, Kansallismuseo.fi/en/seurasaarenulkomuseo. von Mai bis September geöffnet. Überprüfen Sie die Website für bestimmte Stunden. Der Eintritt beträgt 10 EUR.

19. Schauen Sie sich das Style Museum an

Finnisches Design ist wie seine skandinavischen Gegenstücke unglaublich beliebt und dafür bekannt, dass sie nahtlos Stilelemente in das reguläre Leben integriert werden. Das Museum unterrichtet Sie über die finnische Architektur sowie die Stilgeschichte im letzten Jahrhundert sowie eine Hälfte. Das 1873 eröffnete Style Museum enthält über 75.000 Objekte, 40.000 Zeichnungen sowie 100.000 Fotos.

Korkeavuorenkatu 23, +358 9 6220 540, Designmuseum.fi/en/. Im Winter von 11 bis 18 Uhr im Winter geöffnet, Dienstag bis Sonntag (mittwochs mittwochs bis 20 Uhr) sowie 11-6 im Sommer. Der Eintritt beträgt 12 EUR.

20. Schauen Sie sich Amos Rex an

Benannt nach Amos Anderson, einem finnischen Schutzpatron der Künste Amos Rex, ist ein Kunstmuseum, das im August 2018 eröffnet wurde Eine der beliebtesten in Helsinki. Ich bin kein moderner Kunstfan, aber Mir wurde gesagt, dass diese Galerie wirklich großartige Ausstellungen hat.

WEISEHEIMINTIE 22–24, +358 9 6844 460, Amosrex.fi/en. An Wochentagen (dienstags geschlossen) von 11 bis 20 Uhr sowie von 11 bis 17 Uhr am Wochenende geöffnet. Der Eintritt beträgt 20 EUR.

***
Helsinki ist eine Stadt, die mehr Lob verdient als es nur geht. Zum Glück können Sie für Sie, da es normalerweise übersehen wurde, ohne die Menge zu überprüfen, dass so viele andere europäische Hauptstädte geplagt sind.

Holen Sie sich Ihren detaillierten Budgetplan-Leitfaden für Europa!

Mein ausführlicher Reiseführer mit mehr als 200 Seiten ist für Budgetplan-Reisende wie Sie hergestellt! Es schneidet den in anderen Leitfäden entdeckten Flusen aus und kommt direkt zu den praktischen Informationen, die Sie in Europa benötigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *